Offpage-SEO: Eine kurze Erklärung mit 11 nützlichen Tipps
20. Oktober 2021Allgemein,Digital,FAQ,SEOAnalyse,Relevanz,Onpage-Maßnahmen,nofollow-Links,Digital,Keywords,Offpage-Optimierung,Linktausch,Tricks,Aktivität,Bildkomprimierung,Linkable Assets,SEO,Reputationsmanagement,Linkbuilding,Gewinnspiele,Content,Bilder,Ankertexte,Keyword-Ankerlink,Tabellen,Nofollow,Ladezeiten,externe Faktoren,Backlink-Arten,Ranking,Unternehmen,Offpage-SEO,Backlink-Optimierung,Kooperationen,Schwierigkeiten,Brand Mentions,Forenlinks,Alt-Tags,Offpage-Bereich,Tauschgeschäfte,Backlinks,Strategien,Onpage-Optimierungen,Kommentarlinks,Inhalte,SEO-Optimierungen,Natürliche Links,Tipps,Vorlagen,netzwerken,Kontakte,Infografiken,Backlinkaufbau,Spam,Offpage-Maßnahmen,Sponsor,Google,Nachteile,Spamlinks,Wertigkeit,Fallstudien,SEO-Tools,Optimierungen,Bewertungen,Linkprofil,Meta-Tags,Vorteilen,Social Media Backlinks
Kurz und prägnant werden wir euch Offpage-SEO erklären und mit nützlichen und einfach umzusetzenden Tipps zur Offpage-Optimierung helfen.
Wie kann ich mich, mein Unternehmen und meine Websites vor Phishing schützen?
19. Oktober 2021Allgemein,Digital,FAQ,RechtAufwand,Kontrollen,Daten,Angreifer,E-Mails verifizieren,Support,Vorsicht,Tricks,gefälschte E-Mails,Mitarbeiter,Phishing,DMARC,Vertrauen,Phishing-Attacke,Sensibilität,Cyberkriminelle,Protokoll zur E-Mail-Authentifizierung,Unternehmen,Sperrungen,Website,Schutzsysteme,sicherer Versand,Problem,Phishing-Versuche,Maßnahmen,gefälschte Websites,IP-Adressen,Tipps,Prüfung,DMARC-Eintrag,Sicherheit,ANgriff,Phishing-Mails,Digital,Fischen nach Kundendaten,Domain-based Message Authentication Reporting and Conformance,Angriffe,Vertrauensverhältnis,Phishing-Angriffe,Protokollierung
Wir klären, was Phishing ist, welche Formen es gibt und wie Unternehmer*innen sich vor bösartigen Phishing-Angriffen schützen können.
WooCommerce Conversion Rate Optimierung und warum sie in WooCommerce anders läuft als bei anderen Online-Shops
16. Oktober 2021Digital,Allgemein,FAQ,SEO,WordpressSuche,Navigation,360-Grad-Abbildungen,Sales Countdown Timer,Conversion Rate,Anzeigenschaltung,Ablaufdatum,Suchmaschine,A/B-Tests,Namen,ReviewX,Optimierung,Verlinkungen,Landingpages,Deadlines,Content,Newsletter,Tags,Suchfunktion,Customer Reviews,Produkt,Anmeldungen,HurryTimer,Google,Tricks,Bewertungen,FiboSearch,VR,Rabatte,Artikelbilder,WPC Product Timer,Sichtbarkeit,WooCommerce,Dringlichkeit,SEO,Kauf,WP VR,E-Mails,E-Commerce,Ads,Gutscheine,Tipps,Werte,Online-Shops,Mega Menüs,Photo Reviews,Digital,Unternehmen,Käufe,Countdowns,Plugins,Website,Vergleichbarkeit,Advanced WooSearch,Konkurrenz,Kategorien,Produktbeschreibungen,Finale,Ranking,Studien,WooCommerce Conversion Rate Optimierung,Ajax-Enabled Enhanced Layered Navigation
Wir geben Tipps für eine bessere Conversion Rate in WooCommerce und erklären was ihr im Gegensatz zu anderen Systemen beachten müsst.
WooCommerce: Zahlungen ohne Drittanbieter-Plugins und Schnittstellen entgegennehmen
16. Oktober 2021FAQ,Allgemein,Develop,Trends,Digital,WordpressVorteile,Schnittstellen,WooCommerce Subscriptions,Online-Shops,Apple Pay,Abgaben,Unternehmen,Drittanbieter-Schnittstellen,Stripe,Plugin,WooCommerce,Giropay,PayPal Plus,Tipps,Kauf,Zahlungsplattform,Mollie,Tricks,Zahlungen ohne Drittanbieter-Plugins,Kaufabbruch,Kosten,Cashflow,Klarna,E-Commerce,Drittanbieter-Plugins,Rückerstattungen,Digital,effizient,international,EPS,Integration,Zahlungsmethoden,WooCommerce Shop,Alternativen,Verwaltung,Google Pay,Zahlungsart,Transaktionen,WooCommerce-Zahlungen#,Pauschale,Website,Käufe,Überweisungen,Amazon Pay,Umsatz,Shop-System,WooCommerce Plugins,Datum,Zahlung,Nettoumsatz,Backend,Gebühren,SEPA-Lastschrift
Heute stellen wir euch die WooCommerce-Zahlungen ohne Drittanbieter-Plugins vor, geben euch aber auch weitere Alternativen an die Hand.
10 Dinge, an die ihr nach der WordPress-Installation unbedingt denken solltet
15. Oktober 2021Allgemein,Digital,FAQ,WordpressFarben,Frontend,Kennzahlen,Kommentare,Sortierung,WordPress Security Plugins,Caching,Tags,Koko Analytics,PHP,Ladezeiten,Moderationsaufwand,Aufrufzahlen,Tagline,Theme,Beitrag,Themenvielfalt,Kategorien,rechenintensiv,Bewertung,MySQL-Datenbank,Standardinhalte entfernen,Blog,DSGVO-konform,WordPress Security,Design,Content-Management-System,Auswertung,Artikel,Logos,Kommentare verbieten,Plugins,Features,WordPress-Installation,Wordpress,Widgets,Diskussionen,Analytics,Title-Tag,Website,Caching Plugin,Zusatzfunktionen,Datenschutz,Schriftarten,WordPress Firewall
In unserem heutigen Beitrag werden wir die zehn wichtigsten Schritte nach der WordPress-Installation aufzeigen.
Core Web Vitals mit Google Lighthouse und Co optimieren: Auf diese Weise gelingt der Speed Boost für die Website
25. September 2021Allgemein,FAQ,Analytics,Digital,SEOWebsite,Test,Optimierung,Google Lighthouse,Guides,Tricks,Time to Interactive,Ladezeiten,Google,Problemlösung,Cumulative Layout Shift,Methoden,Speed Boost,SEO-Optimierung,Speed Index,SEO,Chrome,LCP (Largest Contentful Paint),Google Pagepseed Insights,Barrierefreiheit,First Contentful Paint,Digital,SEO-Faktoren,Webhint,Tipps,Leistung,Total Blocking Time,Open-Source,Empfehlung,Ranking,Metriken,Largest Contentful Paint,Core Web Vitals,Messungen,Performance-Optimierung,WebPageTest
Hier ein paar Tipps und Tricks, mit denen ihr die Core Web Vitals eurer Website mit Google Lighthouse messen, verstehen und optimieren könnt.
Duplicate Content in WordPress verhindern: Mit diesen Tipps umgeht ihr typische Fehler und vermeidet eine Abstrafung von Google
24. September 2021Wordpress,Allgemein,Digital,FAQ,SEODofollow,Article Spinner,SEO-Optimierung,Unikat,Mehrwert,Tags,Digital,Content-Management-Systeme,Automation,Plugins,Tricks,indexieren,Konkurrenz,Duplicate Content,Ranking,Suchmaschinenoptimierung,Yoast SEO,SEO,Blackhat-Methode,Problemlösung,Unterschiede,Website,Canonical-Link,Optimierung,Kategorien,Themes,Tipps,Links,noindex,Abstrafung,Google,Qualität,Archiv-Seiten,Wordpress,identische Inhalte,einzigartig,Inhaltsvorlagen
Duplicate Content wird in Wordpress oft ohne das Wissen ihrer Nutzer*innen erstellt. Wie ihr das vermeidet, erklären wir hier.
Das Ergebnisprotokoll im Marketing: So geht es und darauf kommt es an
24. September 2021Allgemein,Digital,SEO,Wordpress,FAQexakter Wortlaut,Maßnahmen,Termine,fokussiert,Ergebnisprotokoll,Resultate,Uhrzeit,Protokoll,Aufbau,Digital,Programmpunkte,Verlaufsprotokoll,Marketing,Abstimmungen,kurz,Datum,Tabelle,wichtigste Punkte,Meeting,Vorlage,Teilnehmer,Sitzung,Eckdaten,Folgen
Wir verraten euch heute, wie ihr das Ergebnisprotokoll im Marketing anfertigt und worauf es dabei ankommt.
Helpdesk-Software im Vergleich: Welches ist die beste Software für den eigenen Support-Channel?
23. September 2021Allgemein,Digital,FAQTechnik,Support,Vergleich,Zielgruppen,Wissensdatenbank,sortieren,zentrale Verwaltung,Lösungen,Kundenservice,Cayzu,Helpdesk-Software,Hubspot,Unternehmen,Reklamationen,Kundenanfragen,Zoho,Budget,Überblick,Marketing,Services,Vertrieb,effektiv,priorisieren,Tricks,Bedienung,Freshdesk,Tipps,Schnittstelle,Suchmaschine für Problemlösungen,Features,strukturiert,Digital,Support-Channel,Zendesk,Alleinstellungsmerkmal,Hilfe,Datenbank,Ticket-System,Kundenkommunikation
Damit ihr die richtige Helpdesk-Software für euer Unternehmen findet, stellen wir euch heute unsere Favoriten ein wenig ausführlicher vor.
Was genau ist eigentlich Low-Code und wie könnt ihr ihn für euer Unternehmen nutzen?
23. September 2021Allgemein,Trends,Digital,Wordpress,FAQ,Design,DevelopSnippets,No-Code,langsam,Digital,App,SWIFT,Website,No-Code-Plattformen,CMS,Low-Code-Plattformen,pflegeleicht,Javascript,NetObjects Fusion,PHP,Arbeitsaufwand,Unabhängigkeit,Code,Power Apps von Microsoft,Wordpress,Minimalcode,unsicher,Fachwissen,Kreativität,Vor- und Nachteile,WYSIWYG-Editoren,Low-Code,Programmierer,HTML,Dreamweaver,Blog,Anwendungsbeispiele,Fachkräfte,Plugins,Online-Shop,AppSheet von Google,Trends,Code-Fragment,Einfachheit,Unternehmen,Funktionsvielfalt
Was ist Low-Code und was hat es mit den Low-Code-Plattformen auf sich? Wir zeigen euch außerdem praktische Anwendungsbeispiele.
5 Tipps für den Dark Mode: So gelingt das dunkle Erscheinungsbild auf der eigenen Plattform
23. September 2021Allgemein,Trends,Digital,Wordpress,FAQ,Design,DevelopTrends,App,iOS,Digital,Mehraufwand,ermüdete Augen,Website,Farbgestaltung,Nutzer,Microsoft,Optional,Logo,Kontraste,Betriebssystem,Schwarz,Modi wechseln,Grafiken,farbenblind,MacOS,Plattform,alternative Darstellung,Bilder,Lesbarkeit,Newsletter,dunkles Erscheinungsbild,Android,Dark Mode,CSS-Filter,Apple,Brand,CSS,Farbpalette,Automatisch,Tipps,Tricks,Sehschwächen,Windows,Weiß,localStorage,Pflicht,saubere Kanten
Beim Dark Mode kommt es häufig auf die Details an, um das Auge vor unangenehmen Erfahrungen zu bewahren. Diese Details klären wir heute.
10 Top-Tools für das Marketing: Auf diese Helfer solltet ihr auf keinen Fall verzichten!
22. September 2021Digital,Allgemein,FAQ,DSGVO,SEO,Marketing,AnalyticsTrends,DSGVO-konform,All-in-One-Plattform,Social Media Posts,Analyse,Arbeitszeit,Customer Relationships,Newsletter,Module,Bestandskunden-Marketing,CleverReach,Features,Zapier,Social-Media-Verwaltung,Tools,Erfolg,Werbeanzeigen,Lead Management,User Experience,Konkurrenz,Werbung,Trigger- und Aktions-Logik,Reviews,Vergleich,Automation,Rapidmail,Struktur,Unternehmen,Marketo,Hootsuite,Daten,Marketer,Kennzahlenkontrolle,Marketing,Funktionen,Marketingaufgaben,Sistrix,Digital,Tricks,Marketing-Automation,Buffer,Tipps,DSGVO,E-Mail Marketing,Mobile-Marketing,Ryte,Suchmaschinenoptimierung,Zaps,eKomi,Performance,Planung,Deutschland,Social Media Management,Content-Optimierung,A/B Test,Online-Tools,Automatisierung,Reputations- und Review-Management,Workflow,Marketing-Tools,Marketing Suite
Wir stellen euch 10 Top-Tools für das Marketing vor, die wir mit bestem Wissen und Gewissen empfehlen können.
Instagram für Unternehmen: Wir erklären euch, wie der Instagram-Algorithmus funktioniert
22. September 2021FAQ,Allgemein,Analytics,Marketing,Trends,DigitalAnalyse,Werbe- und Verkaufsplattform,Follow,Interesse,Nachfrage,Verweildauer,Interaktionen,Zielgruppe,Kategorien,Aktivität,Tipps,Abonnement,psychologische Belohnungssysteme,Nutzer,Persönlichkeiten,netzwerken,Werbung,psychologische Aspekte,Daten,Instagram-Algorithmus,Faktoren,Digital,Inhalte,Feed,Tricks,soziales Netzwerk,soziologische Auswirkungen,Aktualität,Verwendung,Studien,Werbekunden,Algorithmus,Themen,Verhältnis,Content,Interaktion,relevante Inhalte,Instagram,Werbeanzeigen,Häufigkeit,Unternehmen,Schlüsselfaktoren
Wir entschlüsseln wie der Instagram-Algorithmus funktioniert, wie er aufgebaut ist und auf was ihr achten müsst.
Keine Rankings? 12 Gründe, warum Google eure Website ignoriert (inkl. Lösung)
22. September 2021Digital,Allgemein,Wordpress,Trends,FAQ,Develop,DesignLongtails,SEO-Werte,Link-Struktur,Nutzererfahrung,Search Console,Lighthouse,Core Web Vitals,noindex,dofollow/nofollow,Quellenangabe,Blackhat SEO,Title,Suchmaschine,Lösung,Autoren,Suchergebnisse,Content-Management-Systemen,Affiliatelinks,Content,Backlinks,Indexierung,Google E-A-T Update,CMS,Keywords,Google Bot,Einzigartigkeit,Ranking,Qualität,manuelle Indexierung,Keyword Stuffing,Firewall,Duplicate Content,Ankertexte,Quellen,manueller Abstrafung,Meta-Daten,Wordpress,indexieren,Spamlinks,Digital,Pagespeed,Expired Domain,Description,Tipps,Website,neu,Reputation,Konkurrenz,Werbung,technische Probleme,Canonical-Tag,Google,Tricks,vertrauenswürdig,Überoptimierte Inhalte
In diesem Artikel geht es um die Gründe, die dafür verantwortlich sein können, dass eure Website nicht in den Rankings bei Google auftaucht.
ROI im Marketing: Bedeutung und Berechnung des Return on Investment
18. September 2021Allgemein,Analytics,Marketing,Digital,FAQUmsatz,vergleichbar,Marketing,Werbekampagnen,Gewinn,Statistik,Tricks,Misserfolge,ROI,Unternehmen,Relation,Digital,Return on Investment,Investment,Investitionskosten,Kapitalrendite,Zeitraum,rentabel,Daten,Erfolge,Tipps,Faktoren,Rentabilität,Probleme,lohnenswert,Berechnung,Budget,Ausgaben,ROMI (Return on Marketing Invest)
Heute klären wir ein für alle Mal, was der ROI (Return on Investment) genau ist und warum er im Marketing eine derart wichtige Rolle darstellt.